Traditionsschiff Binnen
GSHW e.V. — der Dachverband der deutschen Traditionsschiffe

Traditionsschiff Binnen

Europäische Grundlage für die Binnenschiffsuntersuchungordnung ist die EU-Richtlinie 2006-87-EG. Diese EG-Richtlinie enthält ein zur Zeit  immer noch leeres Kapitel 19 „Traditionsfahrzeuge“.

Die gemeinsame Arbeitsgruppe / JWG (Joint Working Group) der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt und der Europäischen Kommission hat die Arbeiten am Entwurf für dieses Kapitel im Dezember 2012 abgeschlossen.

Die Entwicklung des Entwurfs können Sie anhand der untenstehenden Artikel und Dateiverweise nachvollziehen.

Mit einer Umsetzung des Vorschlags innerhalb der nächsten drei (3) Jahre ist zu rechnen.

Stand 2012

Sachstand EU-Richtlinie Binnen

Wie hier berichtet, war die GSHW im Rahmen EMH zu einer Anhörung in Straßburg am 7. März 2012 in den Räumen der Zentralen Rheinkommission geladen.
Als Ergebnis der Sitzung ist zusammenzufassen, dass eine spezielle Richtlinie für Traditionsschiffe alternativ zu allen Ausnahme- und Übergangsregeln das Mittel der Wahl ist, da Traditionsschiffe nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft existieren können müssen- d.h. auch nach Auslaufen aller Übergangsregeln und auch unter Berücksichtigung des aktuellen Schiffsbestandes als zukünftig historischen Bestand.

Dokumente zum 7.3.12:

In der darauffolgenden Sitzung der JWG (12./13.6.12) in Brüssel wurde der Text  abschließend bearbeitet.

 Der hieraus resultierende Vorschlag:

(update 5.12.12)

Stand 2010/11

Das BMVBW hat nach langem internen Ringen in einer der JWG internen Arbeitsgruppe einen Vorschlag zum Kapitel 19 präsentiert und um Stellungnahme gebeten zur abschließenden Bearbeitung des Entwurfs.

Der erweiterte Fachausschuss Binnen hat am 19.2.2011 getagt und in dieser Sitzung entschieden, dass der Vorschlag vom Ansatz mit unseren Interessen weitgehend konform geht und mit geringfügigen Änderungen von uns unterstützt werden kann.

Die Arbeit dieses Treffens wurde noch durch mail-Beiträge weiterer Mitglieder des Fachausschusses ergänzt. Abschließend wurde hieraus vom Vorstand eine Stellungnahme erarbeitet.

Arbeitsunterlagen

Stand 2009

Ein gemeinsamer Vorschlag aus von den NL / D / PL; ein Vorschlag von  AUS, als auch ein Entwurf des Inland Vessel Council des Europäischen Dachverbandes der Traditionsschiffe EMH.

An dem gemeinsamen Entwurf NL/PL/D als auch dem Entwurf des EMH war die GSHW maßgeblich beteiligt.

Zum EMH Working Group Meeting hat die GSHW ein Vergleich der Vorschläge von D/NL/PL und EMH erarbeitet. Näheres hier...